LJ Bogen

News

Das 1. Ortsgruppentreffen im neuen Landjugend-Jahr

 

Am 30. März 2023 fand das erste Ortsgruppentreffen im neuen Landjugendjahr statt. 94 Landjugendliche aus den verschiedenen Ortsgruppen des Bezirkes trafen sich beim Hotel-Restaurant Kollar-Göbl in Deutschlandsberg und verbrachten einen gemütlichen Abend miteinander.

 

Vorstellung des Bezirksvorstandes – vom Babyfoto bis heute

Um die Vorstellung spannend zu gestalten hat sich der Vorstand etwas Besonderes einfallen lassen. Nacheinander wurden von den Bezirksvorstand-Mitgliedern Fotos als Baby, im Kindergarten, in der Volks- und Hauptschule gezeigt. Die Aufgabe der Mitglieder bestand darin zu erraten um wen es sich handelt. Der oder die schnellste wurde mit einem kleinen Preis belohnt – bei den Kinderfotos konnte man sich teilweise das ein oder andere Lachen nicht verkneifen.

 

Verleihung der LAZ

Die Leistungsabzeichen in Bronze und Silber werden jährlich bei der Generalversammlung verliehen. Da aber einige Landjugendmitglieder dort verhindert waren, wurde das Ortsgruppentreffen genutzt, um die LAZ zu übergeben.

 

Rückblick und Vorschau

Das Landjugendjahr im Bezirk ist noch ziemlich jung, trotzdem konnte bereits auf Veranstaltungen zurückgeblickt werden. Zum einen fand das Bezirks-Preisschnapsen statt, zum anderen das Landeshallenfußballturnier bei dem die Damenmannschaft der Ortsgruppe St. Peter im Sulmtal den 1. Platz erspielte.

Die Landjugendmitglieder bekamen aber auch einen Überblick über die kommenden Veranstaltungen. Zum einen wurde die Austragung der Agrar- und Genussolympiade an die Ortsgruppe St. Martin im Sulmtal vergeben. Zum anderen wurde der Landesentscheid Sensenmähen angekündigt, der am 10. Juni in St. Stefan stattfinden wird. Auch Veranstaltungen wie 4x4, Schulungen und Rhetorikkurse wurden angekündigt. Aber auch die Ortsgruppen konnten eigene Termine, wie zum Beispiel Maibaumaufstellen oder Theateraufführungen ansagen.

 

Gemütlicher Ausklang

Nach dem offiziellen Teil wurden die Landjugendmitglieder auf ein Abendessen eingeladen und man konnte sich bei gemütlicher Atmosphäre austauschen. Es entstanden lustige Gespräche und Freundschaften zwischen den einzelnen Ortsgruppen konnten sich vertiefen.

 


1. Ortsgruppentreffen 2023
1. Ortsgruppentreffen 2023
1. Ortsgruppentreffen 2023
1. Ortsgruppentreffen 2023
1. Ortsgruppentreffen 2023
1. Ortsgruppentreffen 2023
1. Ortsgruppentreffen 2023
1. Ortsgruppentreffen 2023
1. Ortsgruppentreffen 2023
1. Ortsgruppentreffen 2023
1. Ortsgruppentreffen 2023
1. Ortsgruppentreffen 2023
1. Ortsgruppentreffen 2023
1. Ortsgruppentreffen 2023
1. Ortsgruppentreffen 2023
1. Ortsgruppentreffen 2023
1. Ortsgruppentreffen 2023
1. Ortsgruppentreffen 2023
1. Ortsgruppentreffen 2023
1. Ortsgruppentreffen 2023
1. Ortsgruppentreffen 2023
1. Ortsgruppentreffen 2023
1. Ortsgruppentreffen 2023
1. Ortsgruppentreffen 2023
1. Ortsgruppentreffen 2023
1. Ortsgruppentreffen 2023
1. Ortsgruppentreffen 2023
1. Ortsgruppentreffen 2023
1. Ortsgruppentreffen 2023

zurück